Zur Aufrechterhaltung und Standardisierung einer bedrohten Sprache

Vortragsinhalte – Abstrakte zu den Vorträgen der Referent_Innen

Erstes Panel Teil A

Heiner Eichner – Zaza Geschichte und Gegenwart einer nordwestiranischen Sprache aus sprachwissenschaflicherPerspektive

Für die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte nordwestiranische Sprache hat sich in der Sprachwissenschaft der Name „Zaza“, „Zazaki“ oder „Zazaisch“ einzubürgern begonnen. Der Vortrag befasst sich mit Forschungsgeschichte, Hypothesen zur genetischen Verwandtschaft, mit der Abgrenzung gegenüber den kurdischen Dialekten, dem Vorgang der Verschriftlichung und Problemen der Etablierung eines neuen überdialektalen Standards. „Zaza“ erweist sich dabei als eine aktuelle Herausforderung für die Sprachwissenschaft.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..